Rundbrief vom 27.6.2023
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Musikfreundinnen und -freunde,
mit diesem 4. Rundbrief 2023 wollen wir euch mal wieder über Aktuelles aus der Vereinsarbeit und die nächsten Events infomieren. Wir sehen uns sicherlich bald mal bei einem unserer Konzerte oder Tanzworkshops...
Euer
Bernhard Oswald
(Vorsitzender Musik und Tanz e.V.)
News von Musik und Tanz e.V.
Am 21.6.2023 hatten wir unsere Mitgliederversammlung. Wir konnten uns gemeinsam über die gute Entwicklung des Vereins seit Beginn des letzten Jahres freuen. Pro Jahr mehr als 10 Tanzworkshops, zwei interkulturelle Tanzfeste, das Live-MusikOpenAir "Fulda klingt bunt" sowie weitere Konzertaktionen, und das bei guter Besucherresonanz, das kann sich sehen lassen. Die Grundidee, Musik und Tanztraditionen zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders einzusetzen stößt in weiten Kreisen auf Interesse. Das freut uns und gibt uns Ansporn weiterzumachen.
Mit der Wahl von Ilona Götz als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand sind unsere Kapazitäten für die vielfältigen Organisationsaufgaben nun erweitert. Ilona Götz war bisher im Verein als Tanzanleiterin aktiv und möchte sich insbesondere für die Entwicklung des Tanzbereichs engagieren. Herzlich willkommen, liebe Ilona, da kannst Du ein großes Feld beackern...
Nach der Versammlung nutzten wir den besonderen Termin - es war die Mittsommernacht - für eine Jam-Session im Garten des Umweltzentrums - Ein gelungener besonderer Abend. Weil Fotos mehr sagen können als Worte, können Sie mal danach schauen unter
https://www.musikundtanz-fulda.de/Ueber-uns/
Tänze der Kulturen
Die Reihe der Tanzworkshops erfreuen sich großer Beliebtheit. Es gelingt uns nach wie vor, zu den Tanzworkshops Live-Musik zu organsieren, unser Markenzeichen. Das schaftt noch mal mehr Verbindung, Musiker*innen und Tänzer*innen kommen in Resonanz und die Tanzanleitung kann die Musik in Geschwindigkeit und Ausdruck "bestellen". Wir werden diese erfolgreiche Reihe mit unserem Kooperationspartner antonius : gemeinsam Mensch fortsetzen. Für die 2. Jahreshälfte 2023 sind folgende Workshops geplant, und zwar jeweils Freitags 19.30 Uhr, die meisten in der Festscheune von antonius:
7.7.2023 - deutsche traditionelle Tänze; Tanzanleitung Ilona Götz ( Festscheune)
28.7.2023 historische Tänze; Tanzanleitung Gisela Schauer (Festscheune)
18.8.2023 Klezmertänze; Tanzanleitung Edwin Schütze (Mehrgenerationenhaus Aschenberg)
15.9.2023 balkan/greichische/israelische Tänze; Tanzanleitung Meta Marie Jacobi ( Festscheune)
20.10.2023 armenische Tänze; Tanzanleitung Zhanna Symonian ( Festscheune)
3.11.2023 afrikanische Tänze; Tanzanleitung mariame N´Dakon-Coulibaly ( Festscheune)
17.11.2023 deutsche traditionelle Tänze; Tanzanleitung Ilona Götz ( Festscheune)
Dazu kommen noch 2 Tanzworkshops auf der Landesgartenschau Fulda, nämlich am
Samstag, 15. Juli, 16.00 Uhr Tanzworkshop Balkan mit Ilona Götz und Musik von Yerlos Vej auf der Sparkassen-Kulturbühne der LGS
Sonntag, 16.Juli 2023, 16.00 Uhr Tanzworkshop irisch mit Margot Faulstich und Musik von FOIM auf der Sparkassen-Kulturbühne der LGS
https://www.musikundtanz-fulda.de/Termine/
Die Spielleute auf der Landesgartenschau
nach dem wunderbaren Burgkonzert am 25.6. in der Burgruine Wartenberg vergangenen Sonntag bereiten sich die Spielleute u.a. vor auf ihre Aktion "Mit den Spielleuten ins Mittelalter - eine Zeitreise im Rahmen des Familienwochenendes der Landesgartenschau Fulda".
Wir empfehlen Ihnen, diesen Termin in den Kalender Ihrer Kinder oder Enkel schon mal einzutragen, und zwar
Sonntag, 17.September 2023 von 10:00 bis 16.00 Uhr
https://www.musikundtanz-fulda.de/www-spielleute-fulda-de/
Interkulturelles Tanzfestival
nach dem erfolgreichen Tanz in den Mai haben wir ein weiteres Highlight in Planung, nämlich das interkulturelle Tanzfestival jiddisch - kurdisch - spanisch am Samstag, den 23. September ab 20.00 Uhr im Kulturzentrum Kreuz.
Nacheinander drei Tanzkulturen, mit Livemusik und Tanzanimation, dieses bewährte Strickmuster wird für die richtige Partystimmung sorgen. Es treten die schon vom Tanz in den Mai bekannten Bands Los Caoticos und Yerlos Vej auf. Neu sind Musik und Tanz aus kurdischen Traditionen mit Tanzanleiterin Mehrnaz Zohrabi und der Musik der One World Band unter der Leitung von Mukdat Mohamed. Die Band hat mit ihren filigranen Grooves schon beim Workshop am 26.5.2023 die Festscheune zum Beben gebracht.
Für die Animation der jiddischen Tänze haben wir wieder Markus Milian Müller aus Nürnberg engagieren können. Die Spanischen Tänze führen wieder Clara Aguado und Maria Jesús Pinto an.
Das Tanzfestival findet in Kooperation mit dem Kulturzentrum Kreuz in deren Saal in Fulda-Horas statt. Es ist eingebettet in die interkulturuelle Woche 2023 in Fulda.
Ein Festival für Menschen, die sich als Weltbürger verstehen und die in der Vielfalt traditionellen und modernen Kulturguts ein bereicherndes Miteinander erleben wollen.
https://www.musikundtanz-fulda.de/Taenze-der-Kulturen/
Fulda klingt bunt auf der Landesgartenschau
Die Termine rücken näher, die Vorbereitungen und Proben laufen für unser Live-Musik-OpenAir, dieses Jahr auf der Parkbühne der Landesgartenschau in Fulda. Wir wollen mit unserem Programm auch Besuchern, die von außerhalb der Region Fulda kommen, zeigen, dass auch in einer Mittelstadt wie Fulda Weltoffenheit und interkultureller Reichtum gelebt werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, und zwar am
Samstag, 26.8.2023
Sonntag, 27.8.2023
11.30 Uhr
Friends of Irish Music
Die Spielleute
13.30 Uhr
Urbain N´Dakon
Duo Zweiklang
15.30 Uhr
Alan Mustafa
Yerlos Vej
17.30 Uhr
Los Caoticos
Rhöner Sauwäntzt
https://www.musikundtanz-fulda.de/www-fulda-klingt-bunt-de/